Betreff
Umsetzungsstand der jugendhilferelevanten Maßnahmen im Landesprogramm "Solidarisches Zusammenleben der Generationen" 2025
Vorlage
IV/008/2025
Art
Informationsvorlage


Sachverhalt:

 

In der Sitzung am 18.02.2025 wurde die Durchführung der folgenden Projekte im Rahmen des Landesprogrammes „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ für das Jahr 2025 beschlossen:

 

·     Lebenspraktische Angebote für Kinder und Eltern in Langenorla

·     Thüringer Eltern-Kind-Zentrum Ebersdorf (ThEKiZ Ebersdorf)

·     Thüringer Eltern-Kind-Zentrum Triptis (ThEKiZ Triptis)

·     Elternkurs „Auf eigenen Beinen stehen“ Pößneck

·     â€žKein Stress!“ Umgang mit Stress und belastenden Situationen, Gruppe für Jugendliche

·     Pflegeelternstammtisch

·     â€žKiTs“ – Kinder in Trennungssituationen

·     Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung Pößneck inkl. Entwicklungspsychologische Beratung

·     Familienzentrum Pößneck inkl. Mobile Familienangebote und Wunschgroßelterndienst

·     Thüringer Eltern-Kind-Zentrum Schleiz (ThEKiZ Schleiz)

 

Außerdem wurde die Etablierung eines Mobile Familienbüro in Trägerschaft der AWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis beschlossen.

 

Mit der Informationsvorlage soll über den aktuellen Umsetzungsstand der Projekte berichtet werden.

 

Projekt

Umsetzungsstand

Lebenspraktische Angebote für Kinder und Eltern in Langenorla

·     Kontinuierliche Angebote in der Grundschule Langenorla werden durchgeführt in 2 Lerngruppen von 4-5 Kindern

·     1x monatlich gemeinsames Eltern-Kind-Angebot, z.B. zum Thema digitaler Unterricht, Osterbasteln i.V.m. Feinmotorik, Schatzsuche

·     Gute Resonanz der Teilnehmenden

Thüringer Eltern-Kind-Zentrum Ebersdorf (ThEKiZ Ebersdorf)

·     Kontinuierliche Angebote der Familienbildung seit 01.01.2025

·     Seit 15.02.2025 Personalstelle ThEKiZ-Koordination neu besetzt

·     Ãœberarbeitung Konzeption

·     Bereits durchgeführte Angebote 2025 (beispielhaft):

Ø     Krabbeltreff

Ø     PEKiP

Ø     Handwerkliche Kreativangebote

Ø     Niedrigschwellige Beratung und Verweisberatung

·     Intensive Kooperation mit u.a. Seniorenzentrum Ebersdorf, Kirchgemeinden

·     Vorbereitungen zur Ergänzung durch mobilen Anteil in Form von Bedarfsanalysen, Kooperationsgespräche

Thüringer Eltern-Kind-Zentrum Triptis (ThEKiZ Triptis)

·     Kontinuierliche Angebote der Familienbildung seit 01.01.2025

·     Bereits durchgeführte Angebote 2025 (beispielhaft):

Ø     Kinderyoga

Ø     Klangschalenmediation

Ø     Entspannungsreisen für Kinder

Ø     Floristikkurse

Ø     Kreativwerkstatt

Elternkurs „Auf eigenen Beinen stehen“ Pößneck

·     Projekt kann seitens des Trägers nicht umgesetzt werden

„Kein Stress!“ Umgang mit Stress und belastenden Situationen, Gruppe für Jugendliche

·     Kurs ist für das 2. Halbjahr geplant

„KiTs“ – Kinder in Trennungssituationen

·     Kurs beginnt Ende August in Pößneck; Bewerbung läuft bereits

·     Schon einige Anmeldungen vorliegend

Pflegeelternstammtisch

·     Ein Angebot in Schleiz und ein Angebot in Pößneck, bereits je 1 Treffen stattgefunden

·     Gute Resonanz der Teilnehmenden

Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung Pößneck inkl. Entwicklungspsychologische Beratung

·     Kontinuierlich laufende Beratungen im Sinne des § 28 SGB VIII seit 01.01.2025

Familienzentrum Pößneck inkl. Mobile Familienangebote und Wunschgroßelterndienst

·     Kontinuierliche Angebote der Familienbildung seit 01.01.2025

·     Ãœber Mobile Familienangebote: Kooperationen mit versch. Einrichtungen/Institutionen im SOK zur Erweiterung der Angebotspalette bzw. zur Angebotsetablierung (z.B. ThEKiZ Triptis, ThEKiZ Eberdorf, Ev. Kindergarten Schleiz, Gemeinde Peuschen, Gemeinde Wilhelmsdorf )

·     Wunschgroßelterndienst: kreisweite Anfragen, vierteljährliches Vernetzungstreffen Wunschgroßeltern, aktuell weitere Akquisewege; Anfragen von Familien überwiegen im Gegensatz zu Wunschgroßeltern

·     Babysitterservice

·     Bereits durchgeführte Angebote 2025 (beispielhaft):

Ø     PEKiP-Kurse

Ø     Eltern-Kind-Frühstück

Ø     Erste Hilfe an Baby und Kleinkind

Ø     Feen, Elfen, Trolle (Eltern-Kind-Angebot mit Bewegung-, Traumreisen- und Kreativelementen)

Ø     â€žMehr draußen als drinnen“-Bande

Ø     Versch. Tanz- und Sportangebote für versch. Altersgruppen

Ø     Kinderakademie

Ø     Seniorencafé

Ø     Tai Chi Qi Gong

Ø     Themenveranstaltungen

Ø     Kinderkleiderbasar

Thüringer Eltern-Kind-Zentrum Schleiz (ThEKiZ Schleiz)

·     Personalstelle ThEKiZ-Koordination seit 01.01.2025 besetzt, Teilnahme an Ausbildung zur ThEKiZ-Fachkraft

·     Prozessbegleitende Teamberatungen seitens der Fach- und Forschungsstelle ThEKiZ

·     Auftaktveranstaltung am 01.04.2025 im Schleizer Kino zum Thema „Zusammenhalt“

·     Offizielle Eröffnung am 20.05.2025 im Rahmen des Familienfestes geplant

·     Eltern- und Pädagogenbefragung zur Bedarfserfassung durchgeführt

·     Kontinuierliche Akquise Netzwerk- und Kooperationspartner sowie Planung Veranstaltungen

Mobiles Familienbüro

·     Geplanter Beginn zum 01.07.2025

 




 

- 1 -

 

Finanzielle Auswirkungen:

 

 

ja

nein

Haushaltsjahr:

planmäßige Ausgaben

überplanmäßige Ausgaben

außerplanmäßige Ausgaben

Haushaltsstelle:

Summe:

Bezeichnung der Haushaltsstelle:

Deckungsvorschläge:

lfd. HH-Jahr

HAR

Haushaltsstelle:

Summe: EUR

Bezeichnung der Haushaltsstelle:

 

Bemerkungen:

 




Personelle Auswirkungen:

 

keine